Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Meller Sommer - Kunst und Kultur auf dem Lande" findet dieser Impulsvortrag statt.
„Leben auf dem Land – Chancen nutzen, Herausforderungen meistern!“
Impulsvortrag von Herrn Brinker, Dorfentwickler im Planungsbüro regionalplan & uvp,
mit anschließender Diskussionsrunde
Das Leben auf dem Land hat seinen ganz besonderen Reiz: Ruhe, Natur und eine starke Gemeinschaft. Doch wie können wir ländliche Regionen fit für die Zukunft machen? Welche Rolle spielen Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder gar Co-Working-Spaces? Und welche Fördermöglichkeiten gibt es für neue Projekte?
Erleben Sie auf Schloss Königsbrück einen inspirierenden Abend voller neuer Impulse und spannender Diskussionen. Ein aufschlussreicher Impulsvortrag beleuchtet die Chancen und Herausforderungen des Landlebens – von nachhaltigen Konzepten über die Stärkung des Ehrenamts bis hin zur Dorfmoderation und der Entwicklung widerstandsfähiger Gemeinden.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, sich in einer moderierten Diskussionsrunde mit Expert*innen auszutauschen. Eine Vertreterin des Amts für regionale Landesentwicklung Weser-Ems stellt aktuelle Förderprogramme vor und gibt Einblicke in erfolgreiche Projekte. Zudem stehen Ihnen Fachleute aus dem Regionalmanagement sowie der Baudezernent der Stadt Melle für Fragen zur Verfügung.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich inspirieren zu lassen, über neue Ideen zu diskutieren und gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft auf dem Land zu arbeiten.