Meller Herbst-Töne

Herbst-Töne – Shoppingwochenende mit Musik in der Stadt

Langer Einkaufssamstag bis 18 Uhr und verkaufsoffener Sonntag von 13.00 - 18.00 Uhr

Unter dem Motto „Herbst-Töne“ bringt die Werbegemeinschaft Melle-City am Samstag, 26. und Sonntag, 27. September Musik in die Meller Innenstadt.

Auch wenn das beliebte Meller Herbstfest mit dem großen Weindorf und Abendprogramm in diesem Jahr als traditionelles Stadtfest nicht stattfinden kann, ist es den Organisatoren der Werbegemeinschaft dennoch gelungen, unter angepassten Voraussetzungen Musik in die Innenstadt zu bringen und zu einem herbstlichen Shopping-Wochenende einzuladen.

Fünf Bühnen

Unter fünf herbstlich geschmückten Pagoden sind zahlreiche Musiker zu Gast im Grönegau. Zwischen Mühlenstraße und Plettenberger Straße wird am Samstag und Sonntag ein buntes Musik-Programm geboten. Die verschiedensten Musik-Richtungen erklingen in den Straßen und bringen eine zauberhafte Straßenmusik-Atmosphäre nach Melle. Die in den letzten Wochen mit Begeisterung angenommenen Rathaustreppen-Konzerte wurden in das Programm integriert und finden sowohl am Samstag als auch am Sonntag statt.

Einzelhändler zeigen ihr breites Angebot zum Saisonstart – mit verkaufsoffenem Sonntag

Passend zu den Meller Herbst-Tönen wird auch in den Meller Geschäften die Herbst-Saison eröffnet. Mit über 100 Fachgeschäften bietet Melle eine große Auswahl und einen bunten Branchenmix. Neue Herbst-Farben im Bereich der Mode und Schuhe, herbstliche Deko-Ideen sowie Bücher, Sport oder Schmuck – alle Branchen locken mit neuen Trends zum Stöbern und Entdecken.

Passend zum goldenen Herbstanfang können die Besucher noch einmal die Sonnenstrahlen in der vielseitigen Außengastronomie genießen.

Verkaufsoffener Sonntag

Am Samstag lädt die Meller City zu einem Familien-Einkaufstag bis 18 Uhr ein. Am verkaufsoffenen Sonntag können die Gäste von 13-18 Uhr entspannt durch die Innenstadt bummeln.

Die freundliche und persönliche Beratung in den oft inhabergeführten Geschäften sowie den exzellenten Service wissen nicht nur die Meller, sondern auch die zahlreichen Besucher aus dem Umland zu schätzen. Sie kommen gerne, um das besondere Einkaufsflair und die Fachgeschäfte der Grönegau-Metropole zu genießen.

 

Gute Erreichbarkeit

Melle punktet aber auch durch die gute Erreichbarkeit der Geschäfte. Dazu tragen die rund 2000 Parkplätze bei, die sich in der kompletten Innenstadt verteilen und auf denen man bis zu zwei Stunden kostenlos parken kann. Dieser kundenfreundliche Service zieht sich durch die gesamte Innenstadt. Nicht nur die eingesparte Parkgebühr sondern auch der kostenlose Beratungsservice ist ein besonderes Markenzeichen der Fachgeschäfte in Melle.

Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, den lokalen Einzelhandel zu stärken, um attraktive Innenstädte, mit ihren zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen zu erhalten und den exzellenten Service und Beratung vor Ort bieten zu können.

Die Öffnungszeiten der Geschäfte sind:

Samstag 26. September  bis 18.00 Uhr

Sonntag, 27. September 13.00 - 18.00 Uhr

 

Bühnenprogramm

Standort Polizei:

Steve Kennedy – in London geborener und in Melle lebender Blues/Rock-Musiker

 

Standort Sutmöller:

Scheel - Akustik Pop der gehobenen Klasse mit mehrstimmigem Gesang, jeder Menge Groove und mitreißenden Gitarrensoli

 

Standort Rathaus/Rathaus-Treppenkonzerte:

Samstags 11:15 und 14 Uhr:

female Affairs - vielseitiger A-cappella-Gesang und viele witzige Texte - und das mit Frauenpower

Sonntags 14:00 female Affairs, 15:30 Uhr Greenhouse Jazzband aus Melle

 

Standort Fußgängerzone:

Samstags: musicschool Melle präsentiert sich

                  11:00   Schmitterling   PoP & Rock Revue

                 12:30   My Old School

                 14:00  Schmitterling   PoP & Rock Revue

                 15:30  Lehman Brothers Band

 

Sonntags: Ronja Maltzahn - Eine musikalische Worldpop-Weltreise

 

Standort Forum:

Two For The Blue- Entspannte Bluegrass-Songs mit Witz und guter Laune