Viele Schulsieger der 6. Klassen aus Melle und dem südlichen Landkreis Osnabrück ermitteln am Samstag, dem 1. März um 15.00 Uhr in der Stadtbibliothek Melle den besten Vorleser bzw. die beste Vorleserin für diese Region beim Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels in diesem Jahr.
Diese traditionsreiche Leseförderungsaktion wird seit 1959 vom Börsenverein des deutschen Buchhandels mit jährlich 700.000 Teilnehmern durchgeführt. Der Vorlesewettbewerb will Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren, Einblicke in die Vielfalt der aktuellen Kinder-und Jugendliteratur vermitteln und zum gegenseitigen Zuhören sensibilisieren.
Da das Niveau bei der Ausscheidung in Melle durch die ausnahmslose Teilnahme von Schulsiegern sicher wieder sehr hoch sein wird, müssen die Teilnehmer auch einen Fremdtext lesen. Oft sind hier erst Unterschiede in der Lesequalität zu erkennen.
Der Lese-Wettbewerb beginnt um 15.00 Uhr. Die Bürgermeisterin der Stadt Melle, Jutta Dettmann, wird gegen 17.15 Uhr die Siegerehrung vornehmen. Die Siegerin bzw. der Sieger wird dann am Bezirksentscheid im April teilnehmen. Zum Landkreisentscheid im Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels in der Meller Stadtbibliothek sind auch Zuhörer herzlich willkommen.
Die Veranstaltung wird organisiert von der Stadtbibliothek Melle (Ansprechpartnerin: Andrea Wedegärtner Tel. 0 54 22/ 95 94 74) und der Buchhandlung Sutmöller Bücher & mehr (Ansprechpartner: Michael Sutmöller Tel. 0 54 22/ 93 03 33).